Das Bremssystem eines Automobils spielt eine entscheidende Rolle für das sichere Fahren des Automobils. Die elektronische Steuerung des Bremssystems verbessert die aktive Sicherheit des Automobils erheblich. Bei Automobilprodukten ist das Automobilbremssystem eng mit der persönlichen Sicherheit und dem wirtschaftlichen Nutzen verbunden. Heutzutage wird das Automobilbremssystem in der Automobilkonstruktion häufig verwendet, es gibt jedoch viele Arten von Bremssystemen, die in Automobilen verwendet werden. In diesem Artikel werde ich die Funktion und Klassifizierung von Automobilbremssystemen vorstellen.
1、 Die Funktion des Automobilbremssystems
Die Funktion des Fahrzeugbremssystems besteht darin, das fahrende Fahrzeug entsprechend den Anforderungen des Fahrers abzubremsen oder sogar anzuhalten; Sorgen Sie dafür, dass der angehaltene Parkplatz unter verschiedenen Straßenbedingungen (auch auf der Rampe) stabil geparkt wird. Halten Sie die Geschwindigkeit des bergab fahrenden Autos stabil.
Die auf das Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung wirkenden äußeren Kräfte können das Fahrzeug nur abbremsen, und die Größe dieser äußeren Kräfte ist zufällig und unkontrollierbar. Daher müssen im Fahrzeug eine Reihe spezieller Geräte installiert werden, um die oben genannten Funktionen zu erreichen.
Das Autobremssystem bezieht sich auf den speziellen Bremsmechanismus, der in das Auto eingebaut wird, um technisch das sichere Fahren des Autos zu gewährleisten und die Durchschnittsgeschwindigkeit des Autos zu verbessern. Im Allgemeinen umfasst das Bremssystem eines Kraftfahrzeugs zwei unabhängige Vorrichtungen, die Betriebsbremsvorrichtung und die Feststellbremsvorrichtung. Die Betriebsbremseinrichtung wird durch den Fuß des Fahrers betätigt und wird daher auch Fußbremseinrichtung genannt. Die Feststellbremsvorrichtung wird vom Fahrer manuell betätigt und wird daher auch als Handbremsvorrichtung bezeichnet.
Die Funktion der Betriebsbremseinrichtung besteht darin, das Fahrzeug auf kürzestem Weg abzubremsen oder anzuhalten. Die Funktion der Feststellbremse besteht darin, das auf verschiedenen Straßen geparkte Fahrzeug ruhig zu halten. In einem Notfall können jedoch manchmal beide Bremsvorrichtungen gleichzeitig verwendet werden, um die Bremswirkung des Fahrzeugs zu verstärken. Bei einigen Spezialfahrzeugen und Fahrzeugen, die häufig in Berggebieten fahren, führt längeres und häufiges Bremsen zu einer Überhitzung der Betriebsbremsanlage. Daher werden diesen Fahrzeugen häufig verschiedene Arten von Hilfsbremsvorrichtungen hinzugefügt, um die Geschwindigkeit bei Bergabfahrten zu stabilisieren.
Entsprechend der Bremsenergie kann das Bremssystem auch in drei Typen unterteilt werden: manuelles Bremssystem, Servobremssystem und Servobremssystem. Das manuelle Bremssystem nutzt als Bremsenergie die Körperkraft des Fahrers; Das Servobremssystem nutzt den durch die Motorleistung umgewandelten Luftdruck oder Hydraulikdruck als Bremsenergie; Das Servobremssystem nutzt sowohl Arbeitskraft als auch Motorleistung als Bremsenergie. Darüber hinaus kann das Bremssystem je nach Übertragungsart der Bremsenergie in mechanische, hydraulische, pneumatische und elektromagnetische Typen unterteilt werden.
Bei verschiedenen Kfz-Bremssystemen ist die Bremse die Komponente im Kfz-Bremssystem, die dazu dient, die Kraft zu erzeugen, um zu verhindern, dass sich das Fahrzeug bewegt oder bewegt. Gegenwärtig sind die von allen Arten von Autos verwendeten Bremsen Reibungsbremsen, das heißt, das Bremsmoment, das die Bewegung des Autos verhindert, entsteht durch die Reibung zwischen den festen Bauteilen und der rotierenden Arbeitsfläche.
2、 Typklassifizierung des Kfz-Bremssystems
1. Trommelbremse
Trommelbremsen sind ein traditionelles Bremssystem. Sein Funktionsprinzip lässt sich anschaulich anhand einer Kaffeetasse beschreiben. Die Bremstrommel ist wie eine Kaffeetasse. Wenn Sie fünf Finger in eine rotierende Kaffeetasse stecken, sind die Finger die Bremsbeläge. Solange Sie fünf Finger nach außen strecken und die Innenwand der Kaffeetasse reiben, hört die Kaffeetasse auf, sich zu drehen. Die Trommelbremse des Autos besteht einfach aus einer Bremsölpumpe, einem Kolbenbremsbelag und einer Trommelkammer. Beim Bremsen wird der Kolben durch das Hochdruckbremsöl des Radbremszylinders gedrückt, um Kraft auf die beiden Halbmondbremsen auszuüben. geformte Bremsbacken sorgen dafür, dass sie die Innenwand der Trommel verdichten, und die Bremstrommel wird durch Reibung daran gehindert, sich zu drehen, um eine Bremswirkung zu erzielen.
2. Scheibenbremse
Ebenso kann das Funktionsprinzip der Scheibenbremse als Scheibe beschrieben werden. Wenn Sie die rotierende Scheibe mit Daumen und Zeigefinger festhalten, hört die Scheibe ebenfalls auf, sich zu drehen. Die Scheibenbremse am Auto besteht aus der Bremsölpumpe, einer mit dem Rad verbundenen Bremsscheibe und dem Bremssattel an der Scheibe. Beim Bremsen drückt das unter hohem Druck stehende Bremsöl den Kolben im Bremssattel und drückt die Bremsbacke gegen die Bremsscheibe, um eine Bremswirkung zu erzeugen.
Scheibenbremse Scheibenbremse wird manchmal auch Scheibenbremse genannt. Es ist in normale Scheibenbremsen und belüftete Scheibenbremsen unterteilt.
Bei einer belüfteten Scheibenbremse bleibt zwischen zwei Bremsscheiben ein Spalt frei, damit die Luft durch den Spalt strömen kann. Einige Lüftungsscheiben bohren auch viele kreisförmige Lüftungslöcher in die Scheibenoberfläche oder schneiden Lüftungsschlitze oder vorgefertigte rechteckige Lüftungslöcher in die Scheibenoberfläche. Belüftete Scheibenbremsen nutzen den Luftstrom und ihre Kühl- und Heizwirkung ist besser als bei gewöhnlichen Scheibenbremsen. Der Hauptvorteil der Scheibenbremse besteht darin, dass sie beim Bremsen mit hoher Geschwindigkeit schnell bremsen kann und ihre Wärmeableitungswirkung besser ist als die der Trommelbremse. Die Bremswirkung ist gut und der Einbau fortschrittlicher elektronischer Geräte wie ABS ist einfach. Der Hauptvorteil der Trommelbremse besteht darin, dass die Bremsbacke weniger abgenutzt ist, die Kosten geringer sind und sie leicht zu warten ist. Da die absolute Bremskraft der Trommelbremse viel höher ist als die der Scheibenbremse, wird sie häufig in Lastkraftwagen mit Hinterradantrieb eingesetzt
3. Scheibenbremse
In den letzten Jahren hat die Fahrzeuggeschwindigkeit zugenommen und das Gesamtgewicht von Lkw und Bussen ist gestiegen. Darüber hinaus ist der Schwerpunkt von Personenkraftwagen im Allgemeinen abgesenkt und es werden häufig Reifen mit kleinem Durchmesser und breitem Querschnitt verwendet, was die Einbauposition der Bremsen einschränkt. Daher werden bei schweren Lkw und Pkw zunehmend Scheibenbremsen mit guter thermischer Bremsstabilität eingesetzt. Die Scheibenbremse kann in Sattelscheibenbremse und Vollscheibenbremse unterteilt werden.
Epilog
Seit der Geburt des Automobils spielt das Automobilbremssystem eine entscheidende Rolle für die Fahrzeugsicherheit. Das Bremssystem eines Autos ist lebenswichtig. Unfälle aufgrund von Bremsproblemen kommen im täglichen Straßenverkehr häufig vor. Das Verständnis der Funktion und Klassifizierung des Bremssystems trägt zur Erkennung und Fehlerbehebung des Fahrzeugbremssystems bei, um das sichere Fahren des Fahrzeugs zu gewährleisten.